Von der Erde aus ist die Rückseite des Mondes nie zu sehen. Die Ursache für diese gebundene Rotation des Trabanten ist ein Effekt der Gezeitenkräfte, die von der.
Wegen der Eigenrotation ist der Mond immer dann sichtbar, wenn er gerade nicht unter dem Erdhorizont steht. Am Äquator kann man den Mond deshalb rund 12.
Der Mond leuchtet (wie auch die Erde) nicht von selbst. Wir sehen ihn nur, weil er von der Sonne beleuchtet wird. Genauer gesagt können wir nur die Hälfte der.
Das führt dazu, dass man je nach Jahreszeit ein wenig über den einen oder anderen Rand der Mondvorderseite hinausschauen kann. Zudem ist die Drehachse des.
Der Mond wirkt mit den Gezeitenkräfte auch auf die Erde ein und verlangsamt so unsere Rotation. Das führt dazu, dass unsere Tage länger werden. Diese Auswirkung ist aber so.
Der Mond dreht sich zwar um die eigene Achse, doch er braucht für eine Drehung um die eigene Achse genauso lang wie für eine Umdrehung der.
24.04.2012, 14:48. Der Mond war in letzter Zeit nur morgens sichtbar. Das liegt daran, dass er sich um die Erde dreht und so logischerweise nicht immer am.
Manchmal ist der Himmel bewölkt, sodass man den Mond nicht immer sehen kann, da die Wolken die Sicht versperren. Google sagt auch noch: Wir können.
Der Mond kreist um die Erde. Er leuchtet nicht aus eigener Kraft. Wir sehen immer nur den Teil von ihm, der gerade von der Sonne angestrahlt wird. Bei Vollmond steht die Sonne.